Autodesk Inventor Professional v11.0 *DVD*			Einstelldatum: 02.05.2006
Beschreibung:
Die Autodesk Inventor®-Produktlinie ist die beste Wahl für AutoCAD-Anwender, 
 die einen reibungslosen Umstieg auf 3D planen. Nicht zuletzt aufgrund der 
 extrem einfachen Migration auf 3D ist Autodesk Inventor bereits seit vier 
 Jahren in Folge die führende Lösung für die mechanische Konstruktionser-
 stellung in 2D und 3D.
 Die Vorteile der Konstruktion in 3D kommen insbesondere bei der Entwicklung 
 komplexer Zusammenbauten zum Tragen: Mithilfe von Darstellungen mit Detail-
 genauigkeit können Sie festlegen, welche Teile eines Projekts beim Öffnen 
 des Modells in den Speicher geladen werden. Die Kapazitätsanzeige informiert 
 Sie kontinuierlich über die aktuelle Speicherauslastung. Damit können Sie
 problemlos eine große Projektdatei zur Prüfung der Baugruppenstruktur öffnen 
 und anschließend gezielt die für die aktuelle Arbeit benötigten Unter-
 baugruppen laden. 
 
 Darüber hinaus wurden weitere Komponenten von Autodesk Inventor® für die 
 Unterstützung großer Baugruppen und Zusammenbauten optimiert: Die Stück-
 listenfunktion und die integrierte Datenverwaltung vereinfachen die 
 Erfassung und Versionskontrolle umfangreicher Bauteil- und Zusammenbaumodelle.
  
 Der Rahmen-Generator automatisiert die Konstruktion von geschweißten 
 Stahlprofilrahmen. Nutzen Sie die zeitsparenden Werkzeuge für die Positionier-
 ung vordefinierter Stahlprofile, die intuitive Erstellung von Endbedingungen
 und die Begradigung von Schweißverbindungen. 
 
 Die neuen Baugruppenkonfigurationen vereinfachen die Konstruktion und 
 Dokumentation von Produktfamilien durch die Definition von Varianten einer 
 Hauptbaugruppe. Dabei lassen sich einzelne Komponenten ausschließen oder 
 ersetzen und Änderungen an den Bemaßungen sowie Abhängigkeiten vornehmen.
 Für die Dokumentation einer kompletten Produktfamilie können Sie das neue 
 Tabellenwerkzeug verwenden und eine Parametertabelle in die Zusammenbau-
 zeichnung einfügen. 
 
 Das neue Formenwerkzeug ermöglicht die rasche Erstellung von 3D-Formen durch 
 Kombination mehrerer Flächen, die ein geschlossenes Volumen definieren. Sie 
 können importierte Flächendaten verwenden und Material zu einem vorhandenen 
 Bauteil hinzufügen bzw. entfernen.
  
 Mit der neuen Option für dynamische Simulationen kann das Verhalten von 
 Antrieben und Antriebsbaugruppen analysiert werden, um eine reibungslose 
 Funktionsweise der Produkte zu gewährleisten und die Kosten für die 
 Prototypenerstellung zu reduzieren. Sie können die dynamischen Betriebs-
 bedingungen für Konstruktionen in ihrem späteren Einsatzbereich berechnen 
 und anhand der gewonnenen Werte die Größe und Auslegung von Motoren oder 
 Antrieben festlegen, damit sie den wirkenden Belastungen und Kräften 
 standhalten. Im Rahmen der Analyse können Sie die einzelnen Komponenten 
 unter Berücksichtigung unterschiedlicher Werte für Positionierung, 
 Geschwindigkeit, Beschleunigung und Belastung testen.
   
 Mehr infos runter http://www.autodesk.de
Details:
:: Sprache : Deutsch
:: Autor : Autodesk
:: System : Windows 
:: Größe : 3,09 GB  
| 		 |